|
Regionale Lehrerfortbildung ![]() |
Lehrstuhl für |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Datum: |
28. Oktober 2005
bis 03. Februar 2005 |
Ort: | Universität Würzburg Am Hubland 97074 Würzburg Informatikgebäude, Erdgeschoss CIP-Pool II (Raum A001) und Seminarraum I (Raum A 003) ![]() |
Referent: |
![]() |
Dynamische Geometriesoftware (DGS) und
Computeralgebrasysteme (CAS) bietet eine
Fülle von (neuen) Möglichkeiten für den Geometrie- und Algebraunterricht.
GeoGebra (![]()
In dieser Fortbildung sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese Möglichkeiten kennen lernen und unter Anleitung selbst das Potential des Programms für den Unterricht erfahren. Wesentliches Punkt für Punkt:
|
Die Veranstaltung wird über die RLFB ausgeschrieben. Die Anmeldung erfolgt über die Schulleitung direkt bei der RLFB-Dienststelle. |
![]() |
GeoGebraWiki
Freier Pool von Unterrichtsmaterialien rund um die dynamische Mathematiksoftware GeoGebra. Jeder kann hier eigene Materialien beisteuern und hochladen! |
![]() |
Medienvielfalt im Mathematikunterricht
Projekt aus Österreich u. a. mit "Lernpfaden" zur
basierend auf GeoGebra. |
![]() |
GeoGebra starten
![]() |
![]() |
Abwicklung trigonometrischer Funktionen
![]() ![]() |
![]() |
"Kochrezept": Erstellen dynamischer
Arbeitsblätter mit GeoGebra
![]() ![]() |
![]() |
Vorlage für dynamische Arbeitsblätter (einfach)
![]() ![]() |
![]() |
Vorlage für dynamische Arbeitsblätter
![]() ![]() |
![]() |
Beispiele für den Einsatz von EUKLID DynaGeo im Mathematikunterricht |
![]() |
Seitenanfang |
Haftungsausschluss Letzte Aktualisierung: 29.04.2014 |
© Jürgen Roth http://www.juergen-roth.de |